Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ein fester Platz für Ihre Handtücher!
Diesen praktischen Handtuchhalter mit 2 Stangen befestigen Sie in wenigen Sekunden ohne kleben und bohren an einer Schublade oder Schranktür.
Ob in der Küche oder im Badezimmer, durch das edle, moderne Design passt der Halter hervorragend zur Einrichtung.
Die Handtücher/Geschirrtücher können Dank des Abstandes zwischen den zwei Streben gut abtrocknen.
Eine schonende Beschichtung auf der Innenseite der Aufhängung schützt die Möbel vor Schäden.
Der Halter ist für Türen bis 2,2cm Stärke geeignet.
Produktvorteile
- je 2 Stangen für mehr Platz
- einfache Anbringung an Schublade oder Schranktür
- ohne kleben oder bohren verwendbar
- für Küche und Badezimmer geeignet
- idealer Abstand zwischen den Streben für schnelles Trocknen der Handtücher
- schonende Beschichtung auf der Innenseite schützt die Möbel
- edles Design
- vielseitig einsetzbar
Technische Daten:
- Material: rostfreies Edelstahl
- Farbe: silber
- Maße: 305mm x 120mm
Lieferumfang:
- 2x Handtuchhalter mit 2 Streben
Zustand | Neu |
---|---|
MPN | 991531 |
EAN | Nicht zutreffend |
Hersteller | Markenartikel |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Entsorgungshinweis
Umweltgerechte Entsorgung der Elektro-Altgeräte:
Wir sind gemäß den Regelungen des Elektro- und Elektronikkaltgeräte-Gesetzes (ElektroG) dazu verpflichtet, von uns gelieferte Elektrogeräte zurück zu nehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen und Sie dazu auf Folgendes hinzuweisen.
Elektrogeräte sind durch dieses Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Es bedeutet, dass Batterien und Altgeräte nicht über den Hausmüll oder den unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden dürfen.
Elektro-Altgeräte enthalten schädliche Stoffe und Ressourcen. Die schädlichen Stoffe können negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Umwelt haben. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Elektro- Altgeräte bei einer zugelassenen Rücknahmestelle, zum Beispiel bei einer Sammelstelle der örtlichen Gemeinde oder des Stattteils entsorgen zu lassen. Darüber hinaus können Sie alte Elektrogeräte auch bei einer Sammelstelle in Ihrer Nähe abgeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. An geeigneten Sammelstellen werden Elektro-Altgeräte kostenlos angenommen und einer umweltschonenden Verwertung zugeführt.
Löschen von personenbezogenen Daten:
Bitte beachten Sie, dass sich auf dem Elektro-Altgerät gegebenenfalls noch personenbezogene Daten befinden können. Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich. Werden Ihre personenbezogenen Daten von den zu entsorgenden Elektrogeräten nicht sicher gelöscht, kann nicht sichergestellt werden, dass diese Daten nicht in die Hände von Unberechtigten gelangen.
Informationen zur Batterieentsorgung
Der nachfolgende Hinweis betrifft den Umgang mit Waren durch Endnutzer, wenn diese Waren aus Batterien bestehen oder diese Waren Batterien enthalten.
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Der VERKÄUFER ist als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich seine Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die er als Neubatterien anbietet und vertreibt oder angeboten und vertrieben hat. Altbatterien vorgenannter Art können Sie an den VERKÄUFER ausreichend frankiert per Post übersenden oder direkt am Sitz des VERKÄUFERS unentgeltlich abgeben.
Bedeutung der Batteriesymbole:
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten sind durch entsprechende Angaben unter der Mülltonne wie folgt mit der jeweiligen Kurzform der chemischen Bezeichnung („Cd“ für Cadmium, „Pb“ für Blei und für Quecksilber) gekennzeichnet:
Entsorgung von enthaltenen Batterien und Leuchtmitteln:
Bitte entfernen Sie entnehmbare Alt-Batterien, Alt-Akkus und Leuchtmittel, bevor Sie das Gerät zur Entsorgung abgeben. Bitte entsorgen Sie beides getrennt.
Qualität | |
---|---|
Preis | |
Sonstiges |